Was ist diffuses Licht?
Diffuses Licht, auch "weiches Licht" genannt, bezeichnet eine Beleuchtungsart, bei der sich das Licht gleichmäßig über eine Oberfläche oder ein Motiv verteilt, was zu einer schmeichelhafteren und sanfteren Beleuchtung führt. Im Gegensatz zu hartem Licht, das scharfe Schatten und eine konzentrierte Lichtverteilung erzeugt, macht diffuses Licht die Schatten weicher und schafft einen sanfteren Übergang zwischen hellen und dunklen Bereichen.
Diese Art der Beleuchtung wird durch die Verwendung von Beleuchtungskörpern mit Diffusoren oder Linsen erreicht, die das Licht streuen, oder durch die Abdeckung der Lichtquelle mit einem Material, das das Licht gleichmäßig streut. Die Streuung des Lichts trägt dazu bei, harte Schatten zu vermeiden und die Intensität und Blendung des direkten Lichts zu verringern.
Diffuses Licht wird in der Fotografie und Filmkunst oft bevorzugt, da es einen natürlicheren und angenehmeren Lichteffekt erzeugt. Dies kann durch die Nutzung natürlicher Lichtquellen wie z. B. eines bewölkten Himmels oder durch künstliche Beleuchtungstechniken erreicht werden. Die Wahl zwischen diffusem Licht und hartem Licht hängt von der gewünschten Ästhetik und den spezifischen Anforderungen des zu beleuchtenden Bildes oder der Szene ab.