Was ist TM-21?
TM-21 ist ein Begriff, der in der Beleuchtungsindustrie verwendet wird und sich auf die von der Illuminating Engineering Society (IES) veröffentlichten Richtlinien "Lumen degradation lifetime estimation method for LED light sources" bezieht. Diese Richtlinien bieten eine empfohlene Methode zur Hochrechnung der Lumenabnahme von LED-Gehäusen, -Anordnungen oder -Modulen auf der Grundlage von Daten, die gemäß LM-80-Tests gesammelt wurden.
Der TM-21-Testbericht wird verwendet, um die Nutzungsdauer eines LED-Beleuchtungsprodukts unter realistischen Betriebstemperaturen abzuschätzen. Er nutzt die Daten aus dem LM-80-Test, um den Lumenerhalt einer LED-Lichtquelle zu prognostizieren. Diese Projektionsinformation wird dann verwendet, um die erwartete Lumenabnahme der Lichtquelle innerhalb eines kompletten Systems oder einer Leuchte abzuschätzen.
Die Entwicklung des TM-21 erfolgte in einem dreijährigen Prozess durch die TM-21-Arbeitsgruppe (WG) innerhalb des IES. Die Arbeitsgruppe untersuchte verschiedene Optionen und bewertete mathematische und ingenieurwissenschaftliche Modelle, um eine effektive Abschreibungsanpassung und eine nützliche Projektionsmethode zu finden. Die Analyse ergab, dass sich die Abschreibungstrends von LED-Lumen häufig nach 6000 Stunden ändern und dass es keinen zuverlässigen und konsistenten Ansatz gibt, um diese Trends anhand von 6000-Stunden-Datenpunkten vorherzusagen. Selbst ein Datenstrom von 10.000 Stunden reicht oft nicht aus, um eine statistische Sicherheit bei der Extrapolation einer Abklingkurve auf große Zahlen, wie 35.000 Stunden, zu gewährleisten.