BLOG

Was ist Warmweiß?

Horace He

Zuletzt aktualisiert: September 17, 2023

Was ist Warmweiß?

Warmweiß ist ein bestimmter Farbtemperaturbereich des Lichts. Er bezieht sich auf einen weicheren Farbton von weißem Licht mit einem Hauch von Rot- und Gelbtönen, der ein warmes und gemütliches Ambiente schafft. Warmweiße LEDs, in der Regel mit einer Farbtemperatur im Bereich von 2800-3200K auf der Kelvin-Skala, strahlen ein sanftes und einladendes Licht aus, das der Farbe herkömmlicher 60W-Glühbirnen ähnelt.

Diese Beleuchtungsart eignet sich besonders für die Beleuchtung von Wohnräumen, vor allem in Schlaf- und Wohnzimmern, wo eine weichere und entspanntere Atmosphäre gewünscht wird. Warmweißes Licht ist für seine Fähigkeit bekannt, eine gemütliche und komfortable Umgebung zu schaffen, was es ideal für Räume macht, in denen Aufgaben, die hohe Konzentration oder helle Beleuchtung erfordern, nicht häufig ausgeführt werden.

Häufig gestellte Fragen

Ist warmweißes Licht gelb

Glühbirnen, die warmweißes Licht ausstrahlen, werden in der Regel als gelb bezeichnet, während Glühbirnen, die kaltweißes Licht ausstrahlen, als weiß bezeichnet werden. Das gelbe Etikett gibt einen Temperaturbereich von meist 2700K-3000K an, während das weiße Etikett einen Temperaturbereich von 6000K-6500K angibt.

Sollten Sie warmes oder weißes Licht unter Schränken anbringen?

Für die meisten Unterschrankanwendungen wird in der Regel statisches weißes Licht verwendet, obwohl es Fälle gibt, in denen farbwechselnde RGB-Leuchten oder dynamisch abstimmbares Weiß erforderlich sind. Wenn es um weißes Licht geht, müssen Sie die gewünschte Farbtemperatur oder den gewünschten Weißton wählen. Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen, wobei niedrigere Temperaturen für wärmeres Licht stehen.

Ist warmes Licht gut für das Wohnzimmer?

In einem Wohnzimmer mit weißen Wänden ist eine warme Beleuchtung in der Regel eine gute Wahl. Das liegt daran, dass die weißen Wände das warme Licht reflektieren und so eine gemütliche und helle Atmosphäre schaffen.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman