Was ist Verordnungen (kommunal)
Verordnungen (kommunal) beziehen sich auf Vorschriften oder Regeln, die von einer Gemeinde (Kommunalverwaltung) für die Außenbeleuchtung erlassen werden. Diese Verordnungen dienen dazu, die Qualität der Beleuchtung in der Gemeinde zu kontrollieren und sicherzustellen. Sie werden in der Regel in der Gemeindeordnung veröffentlicht, die eine Zusammenstellung aller in einer bestimmten Stadt oder Gemeinde geltenden Gesetze und Vorschriften ist. Die Gemeinden spielen eine Rolle bei der Förderung verantwortungsvoller Beleuchtungspraktiken im Freien durch Verordnungen, Planung, Durchsetzung von Vorschriften und Umweltbeiräte (EACs). Diese Verordnungen werden aktiv durchgesetzt und beziehen verschiedene Instanzen wie die Planungskommission, den städtischen Ingenieur, den für die Durchsetzung der Vorschriften zuständigen Beamten, die Umweltbeiräte, die historischen Kommissionen sowie die Park- und Erholungsgremien mit ein, um eine verantwortungsvolle Beleuchtung zu gewährleisten.