Was ist eine mattierte Linse?
Im Zusammenhang mit der Beleuchtung bezieht sich der Begriff "gefrostete Linse" auf eine spezielle Art von Linse, die so konzipiert ist, dass sie die LED-Dioden verdeckt und dennoch eine effektive Lichtdurchlässigkeit ermöglicht. Sie ist besonders nützlich für Anwendungen, bei denen es darauf ankommt, die Blendung durch die Dioden zu minimieren, z. B. in Parkhäusern, Tiefkühltruhen und Verkaufsräumen. Die Hauptfunktion einer mattierten Linse besteht darin, das von den Dioden ausgestrahlte Licht zu streuen, was zu einer weicheren und gleichmäßigeren Ausleuchtung führt.
Eine mattierte Linse kann die einzelnen LED-Dioden effektiv verbergen und sorgt so für einen ästhetischeren Lichteffekt. Durch die Streuung des Lichts sorgt die mattierte Linse dafür, dass die volle Intensität der Dioden nicht sichtbar ist, was das Potenzial für Blendung und Unbehagen reduziert. Dies macht sie zur idealen Wahl für Umgebungen, in denen ein subtiler und diffuser Lichteffekt gewünscht ist.
Eine mattierte Linse kann zwar die Gesamtlichtleistung im Vergleich zu einer klaren Linse geringfügig reduzieren, in der Regel um 3-5 %, doch bleibt die Lichtdurchlässigkeit hoch. Diese Verringerung der Helligkeit ist minimal und wird oft durch die Vorteile einer geringeren Blendung und eines angenehmeren Lichtambientes aufgewogen. Es ist wichtig zu beachten, dass mattierte Linsen mit mattierten LED-Röhrenlampen kompatibel sind, aber aufgrund möglicher Blendungsprobleme nicht für die Verwendung mit LED-Platten geeignet sind.