Was ist adaptive Beleuchtung?
Bei der adaptiven Beleuchtung handelt es sich um eine Funktion, die es ermöglicht, die Farbtemperatur der Lampen im Laufe des Tages automatisch anzupassen. Diese Funktion wurde erstmals mit den Software-Updates für iOS 14 und iPadOS 14 von Apples Smart-Home-Software HomeKit eingeführt. Mit adaptiver Beleuchtung können unterstützte Smart-Home-Lampen ihre Farbtemperatur dynamisch je nach Tageszeit ändern.
Morgens, wenn das Licht eingeschaltet wird, wählt die adaptive Beleuchtung wärmere Gelbtöne, um das sanfte Glühen eines Sonnenaufgangs nachzuahmen, was Entspannung und einen friedlichen Start in den Tag fördert. Im Laufe des Tages wechselt die Beleuchtung zu kühlerem, weißem Licht, das der Helligkeit des Tageslichts im Freien ähnelt. Dieses kühlere weiße Licht ist dafür bekannt, dass es Wachsamkeit, Konzentration und Produktivität fördert. Am Abend wechselt das Licht wieder zu wärmeren Tönen und schafft so eine gemütliche und beruhigende Atmosphäre, die das Einschlafen und die Vorbereitung auf eine erholsame Nacht erleichtert.
Der Zweck der adaptiven Beleuchtung besteht darin, das Problem der Farbtemperatur zu lösen, indem sichergestellt wird, dass die Beleuchtung in einem Raum für die jeweilige Tageszeit geeignet ist. Diese Funktion kann auf verschiedene Weise gesteuert werden, z. B. durch einen Schalter, eine Berührung oder einen Sprachbefehl. Sie zielt darauf ab, ein komfortableres und produktiveres Umfeld zu schaffen, indem sie die Farbtemperatur des Lichts im Laufe des Tages automatisch anpasst, die richtige Lichtstimmung für verschiedene Aktivitäten bietet und das Wohlbefinden fördert.