BLOG

Was ist Discomfort Glare?

Horace He

Zuletzt aktualisiert: August 7, 2023

Was ist Discomfort Glare?

Unangenehme Blendung ist das visuelle Unbehagen, das auftritt, wenn Personen Lichtquellen oder Leuchten ausgesetzt sind, die eine höhere Leuchtdichte haben, als ihre Augen verkraften können. Diese Art von Blendung kann sofortiges Unbehagen verursachen oder sich im Laufe der Zeit bemerkbar machen. Mehrere Faktoren beeinflussen den Grad der Unbehaglichkeitsblendung, darunter die Leuchtdichte und Größe der Blendquelle, die Hintergrundleuchtdichte, vor der die Blendquelle betrachtet wird, und die Position der Blendquelle im Verhältnis zur Sichtlinie.

Um bei der Beleuchtungsplanung die Unbehaglichkeitsblendung zu verringern, muss man das Verhältnis zwischen der Leuchtdichte einer Leuchte und der Hintergrundleuchtdichte berücksichtigen. Offene Leuchten, vor allem solche, die für kompakte und intensive Lichtquellen mit hohem Lichtstrom ausgelegt sind, tragen oft zur Unbehaglichkeitsblendung bei. Diese kann durch die Lichtquelle selbst oder ein Spiegelbild in polierten Reflektoren oder Arbeitsmaterialien verursacht werden. Um die störende Blendung zu reduzieren, empfiehlt sich die Verwendung von matten Reflektoren und großflächigen Leuchten.

Darüber hinaus kann eine Erhöhung der Lichtstärke an den Wänden und der Decke des Raumes dazu beitragen, die Blendung zu minimieren. Dies kann erreicht werden, indem man die Leuchten mit einem gewissen Anteil an Auflicht ausstattet, die Leuchten näher an den Wänden des Raumes anbringt oder die Wände separat beleuchtet. Zu helle Wände im Verhältnis zum Sehobjekt können jedoch zu Anpassungsproblemen führen. Deshalb sollte die Helligkeit der Raumflächen den Sehbedingungen angepasst und entsprechend den mitgelieferten Hinweisen zur Leuchtdichteverteilung und -begrenzung begrenzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie verhindert man Blendung bei der Lichtplanung?

Vermeiden Sie die Verwendung von glänzenden Metallen und Metallic-Farben bei der Lichtgestaltung. Achten Sie außerdem darauf, dass Fernsehgeräte und Computermonitore nicht in der Nähe von Lichtquellen aufgestellt werden, die Blendlicht verursachen können. Um Blendung zu vermeiden, empfiehlt es sich auch, mehrere Lichtebenen in den Raum einzubauen, darunter Umgebungslicht, Arbeitsleuchten und eine dezente Akzentbeleuchtung, solange die Akzente keine direkte Blendung verursachen.

Warum ist Blendung bei Nacht so schlimm?

Blendung in der Nacht ist ein Problem, weil sie sowohl durch helles als auch durch schwaches Licht verursacht wird. Wenn man versucht, bei hellem Licht etwas zu sehen, können die Augen blinzeln und tränenförmig werden. Andererseits kann gedämpftes Licht die Sicht beeinträchtigen, da der Kontrast der Bilder verringert wird.

Welche Art von Glühbirne reduziert die Blendung

LED-Lampen und -Leuchten sind die energieeffizienteste Option, die es gibt. Sie reduzieren die Blendwirkung und verbessern die visuelle Klarheit in einem Raum.

Was ist der Unterschied zwischen Unbehaglichkeitsblendung und Behindertenblendung?

Discomfort Glare bezeichnet das Gefühl des Unbehagens, das durch übermäßige Helligkeit hervorgerufen wird, z. B. wenn man bei hellem Sonnenlicht auf einem Schneefeld steht. Im Gegensatz dazu bezieht sich Disability Glare auf eine Situation, in der die Sichtbarkeit eines bestimmten Objekts durch das Vorhandensein einer Lichtquelle in einem anderen Bereich eingeschränkt ist.

Warum sehe ich Starbursts um Lichter herum?

Starbursts in der Nähe von Lichtern, die durch konzentrische Strahlen oder feine Fäden gekennzeichnet sind, die von hellen Lichtquellen ausgehen, können auf Brechungsanomalien im Auge zurückgeführt werden. Diese Starbursts machen sich besonders nachts bemerkbar und können mit Augenkrankheiten wie Katarakt oder Hornhautschwellung sowie mit möglichen Komplikationen nach Augenoperationen in Verbindung gebracht werden.

Warum stört Blendung meine Augen?

Blendung kann für die Augen lästig sein, weil sie Unbehagen verursacht und die Sehkraft beeinträchtigt. Bei Blendung wird das Licht im Auge gestreut, wodurch es schwierig wird, scharfe Bilder zu sehen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Blendung den Kontrastverlust sogar noch verschlimmern kann, vor allem in dunkleren Umgebungen als in hellen.

Was ist der Unterschied zwischen Licht und Blendung?

Blendung tritt auf, wenn das Licht übermäßig hell ist, was die Sicht eher verschlechtert als verbessert. Darüber hinaus kann Blendung durch bestimmte Sehprobleme entstehen, die dazu führen, dass das ins Auge einfallende Licht gestreut und nicht richtig gebündelt wird.

Verursachen LED-Lichter Blendung?

LED-Leuchten können blenden und die Sicht behindern. Durch die Wahl der richtigen LED-Leuchte kann dieses Problem jedoch wirksam minimiert und die Sichtbarkeit erheblich verbessert werden.

de_DEGerman