BLOG

Was sind Lichtdesign-Lumen (LDL)?

Horace He

Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2023

Was sind Lichtdesign-Lumen (LDL)?

Lichtdesign-Lumen (LDL) ist die Anzahl der Lumen, die eine Lichtquelle nach einer Betriebsdauer von 2.000 Stunden abgibt. Lumen ist eine Einheit des Lichtstroms, die die Gesamtlichtleistung einer Lichtquelle misst. Bei der Beleuchtungsplanung ist die Kenntnis des LDL entscheidend für die Bestimmung der erwarteten Lichtleistung und das Erreichen des gewünschten Beleuchtungsniveaus in einem Raum.

Der LDL-Wert berücksichtigt verschiedene Faktoren, darunter die Lumenabschreibung und Wartungsverfahren. Die Lumenabschreibung ist die Abnahme der Lumenleistung einer Lichtquelle im Laufe der Zeit. Jeder Lampentyp hat eine eigene Lumenabschreibungskurve, die das Muster der abnehmenden Lichtleistung darstellt. Unter Berücksichtigung der anfänglichen Nennleistung in Lumen und der voraussichtlichen minimalen Nennleistung auf der Grundlage des Lampenwechsels kann der Lampenabschreibungsfaktor (LLD) berechnet werden. Dieser Faktor wird bei Beleuchtungsberechnungen verwendet, um die anfängliche Nennleistung mit der erwarteten Mindestnennleistung in Beziehung zu setzen und den erwarteten Rückgang der Lichtleistung aufgrund von Faktoren wie Lampenabnutzung und Wartungsverfahren zu berücksichtigen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Art von Beleuchtung ist am besten geeignet?

Die derzeit langlebigste Beleuchtungsoption auf dem Markt sind LED-Glühbirnen (Licht-emittierende Dioden). Diese Glühbirnen passen in Standard-Glühbirnenfassungen und sind äußerst energieeffizient. Obwohl sie eine geringere Wattzahl als Glühbirnen haben, erzeugen LED-Glühbirnen die gleiche Lichtleistung und verbrauchen dabei weniger Energie.

Was sind die drei Elemente der Lichtplanung?

Die drei wichtigsten Komponenten der Lichtplanung für Innenräume sind die Grundbeleuchtung, die Arbeitsplatzbeleuchtung und die Akzentbeleuchtung. Diese Elemente können kombiniert werden, um die Ästhetik Ihres Raumes zu verbessern.

Was ist besser Lux oder Lumen

Ein Lumen pro Quadratmeter ist gleichbedeutend mit einem Lux. Diese Maßeinheit ermöglicht es uns, die Gesamtmenge des sichtbaren Lichts und die Stärke der Beleuchtung auf einer Fläche zu quantifizieren. Lux wird häufig verwendet, da es ein effektives Mittel zur Bestimmung der wahrgenommenen Helligkeit eines Lichtstrahls ist.

de_DEGerman