Ressourcen
Greifen Sie auf unser aktuelles Supportmaterial und unsere Anleitungen zu und laden Sie sie herunter. Razeek hat alles für Sie, von der Installation bis zur Fehlersuche.
Einblicke von Rayzeek
Die neuesten Trends in der Sensortechnik.

Das Ghost-Running Badezimmerlüfter stoppen: Belegungssensorik für Büros
Ein Badezimmer-Abzugslüfter, der über Nacht im leeren Büro läuft, verschwendet Energie und verursacht unnötigen Lärm. Manuelle Schalter scheitern aufgrund einer Verantwortungsdiffusion. Anwesenheitssensoren lösen dieses Problem, indem sie den Lüfter nur bei Benutzung des Raumes aktivieren und danach für eine festgelegte Zeit laufen lassen, um eine ordnungsgemäße Belüftung ohne ständiges Verschwendung zu gewährleisten.

Katzen, Hunde und Vorhänge: Gestaltung einer Bewegungssteuerung, die Haustiere ignoriert, aber auf Menschen reagiert
Hören Sie auf, Ihre Haustiere Ihre Bewegungsmelder im Smart Home auslösen zu lassen. Anstatt Ihre Automatisierung zu deaktivieren, lernen Sie, wie Sie das Problem mit einfachen mechanischen Anpassungen lösen können. Durch strategisches Formen des Sichtfelds des Sensors, die richtige Montagehöhe und Feinabstimmung der Empfindlichkeit können Sie ein System erstellen, das zuverlässig Menschen erkennt und gleichzeitig Katzen und Hunde ignoriert, sodass Ihr Smart Home wirklich intelligent wird.

Energie-Codes für kleine Unternehmen ohne Komplexität: Eigenständige Belegungssteuerung, die Inspektionen besteht
Die Einhaltung des Energielimits bei der Beleuchtungssteuerung muss für kleine Unternehmen nicht komplex oder teuer sein. Dieser Leitfaden entmystifiziert die Anforderungen, indem er zeigt, wie einfache, eigenständige Anwesenheits- und Leerstandssensoren Inspektoren zufriedenstellen, ohne dass vernetzte Gebäudemanagementsysteme erforderlich sind. Lernen Sie die Raum-für-Raum-Strategie kennen, um Inspektionen einfach zu bestehen und kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden.

Ein Midscale-Hotel mit Rayzeek-Belegungssteuerung umweltfreundlich gestalten
Midscale-Hotels können erheblich Energiewaste durch Beleuchtung und HVAC in unbesetzten Korridoren, Hinterbereichen und Gästezimmern reduzieren, indem sie eigenständige Belegungssensoren einsetzen. Dieser praktische Leitfaden beschreibt einen phasenweisen, risikoarmen Ansatz für die Implementierung, der auf autonomer Steuerung basiert und sofortige Einsparungen bietet, ohne die Komplexität vernetzter Systeme, und gewährleistet schnelle Amortisation und eine nahtlose Gästeerfahrung.

PIR-Sensoren sind für die meisten Räume ausreichend
Während Dual-Technologie-Sensoren oft die Standardwahl für Belegungserkennung sind, ist dies für die meisten Anwendungen ein kostspieliger Irrtum. In Räumen wie Büros, Wohnungen und Geschäften sorgt ein richtig eingestellter passiver Infrarot-(PIR)-Sensor für zuverlässigere Leistungen mit weniger Fehlalarmen und geringeren Gesamtkosten, was ihn zur überlegenen Wahl für alle außer den am stärksten spezialisierten Umgebungen macht.

So fügen Sie eine Bewegungsmelderlampe hinzu, ohne Ihren Badezimmerlüfter-Timer durcheinanderzubringen
Das Hinzufügen einer Bewegungsmelderlampe zu einem Badezimmer mit Ventilator-Timer kann widersprüchliche Automatisierungsziele schaffen. Es ist ein häufiger Fehler, sie an derselben Steuerung zu verbinden, was zu unzuverlässiger Leistung führt. Die richtige Lösung besteht darin, sie unabhängig voneinander zu verdrahten, sodass der Bewegungsmelder nur das Licht steuert und der Timer nur den Ventilator. Dies stellt sicher, dass beide Systeme vorhersehbar funktionieren, ohne sich gegenseitig zu stören, wobei der Purgierzyklus des Ventilators und die Energiesparfunktion des Lichts gewahrt bleiben.